Liebe Eltern,
das bestellte Material für den Zaunbau des neuen grünen Klassenzimmers neben dem Schulgarten ist nun (fast) komplett. Gesucht werden handwerkliche Hände nebst einem bisschen Werkzeug und Zeit, die sich einbringen möchten, den Grundschülern wieder ein “Draußen-Zimmer” einzurichten. Gartenwerkzeuge stehen im Schulgarten zur Verfügung. Erfrischungsgetränke stellt der Waldschulverein bereit ;-)
Bei folg. Arbeiten wäre Einsatz (und Werkzeug wie genannt) hilfreich und erwünscht:
- Einbringen von Pfostenankern, z.T. Einzubetonieren, z.T. Einschlaghülsen (Werkzeug: Schlagbohr-maschine, Richtschnur, Wasserwaage, Hammer)
- Aufstellen der Zaunspfosten und Zaunsriegel (Werkzeug: Wasserwaage, Säge zum Ablängen der Rie-gel und Pfosten, Akkubohrer und -schrauber), evtl. mit Torbau
- Bodenbearbeitung (Steine entfernen, Wege ebnen) (Werkzeug vorhanden)
- im SG Rankgitter an den Mauern bauen und befestigen (Werkzeug: Schlagbohrmaschine, Akkubohrerund -schrauber)
- Wiese und Rasenkanten mähen (Werkzeug: Trimmer/Sense)
Es werden auch gerne noch Naschsträucher wie Johannisbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren für die Randbereiche entgegen genommen, wenn der Zaunbau abgeschlossen ist.
Noch kein Material vorhanden, aber vielleicht schaut sich jemand mal an, ob man um den jetzt aufgebauten Sitzplatz im SG eine einzeilige Sandsteinmauer setzen kann plus evtl. kleine Stufe, die den Höhenunterschied ausgleicht. Es sollte ein Plateau entstehen, dass nicht wegrutscht und ob man den Boden dort dann mit Kies/Schotter abdeckt. Vielleicht finden sich dafür Erdarbeiter? Wer hätte dafür Sandsteine?
Für einen neuen Sitzkreis (eine große Feuerschale ist schon vorhanden) würden noch große dicke Sitzstämme benötigt, auch da wird noch gesucht.
Rückmeldungen bitte bis Mittwoch, 26.5.2021, in der Schule oder bei Lydia Senenko im Pflanzgarten.
Vielen Dank, die Schüler und Lehrer der Friedrich-Märkel-Grundschule