Traditionell erlebten die erste und die zweiten Klassen der Wehlener Grundschule ein interaktives, kurzweiliges und professionelles Konzert eines Streicherquintetts von Musikern der Elblandphilharmonie. Mit feurigen, aber auch träumerischen Klängen aus Kompositionen Béla Bartóks (1881-1945) wurden den Kindern die Familie der Streichinstrumente nähergebracht. Von der Violine bis zum Kontrabass sahen, hörten und staunten alle Anwesenden, welche besonderen Eigenschaften und Aufgaben jedes dieser Instrumente hat. Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Aufbau, in der Spielweise und in den Klangeigenschaften konnten die Kinder entdecken und aktiv erleben. Mit Kostümen und Lagerfeuer, Tanz und Bewegung wurden wir mit den ungarischen Traditionen vertraut gemacht. Die Musiker wurden mit begeistertem Applaus verabschiedet und der Nachfrage, wann wir sie wiedersehen werden. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Dass dieses Konzert möglich wurde, liegt an der Großzügigkeit und dem Sponsern des Fördervereins der Landesbühnen Sachsen und der Felsenbühne. Wir sagen herzlich Danke und hoffen auf viele weitere Konzerte in der Wehlener Kirche. Ebenso einen Dank an Frau Hayn und Frau Schleinitz, die uns dieses Konzerterlebnis in der Kirche ermöglichten.
i.V. S. Renner