Osterkrone 2023
Hübsch geschmückt wurde die Osterkrone am 5. April auf dem Schulhof der Friedrich-Märkel-Grundschule von den Lehrerinnen, Frau Tittel und Großeltern. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen bunten Spenden an Ostereiern, Bändern, Blumen, Stroh und Tannengrün. Herzliche Grüße, Jacqueline Rahm, Schulleiterin
Welt der Klänge
Mit dem Kurs „Welt der Klänge“ begeisterte Herr Hannes Heyne, Dipl. Hydrologe, Klangforscher, Musikpädagoge und Inhaber der Klanghütte Weinböhla, die zweite bis vierte Klasse Anfang März. Vom Ursprung der Klänge aus der Natur bis hin zu den traditionellen Musikinstrumenten aller Welt – von Europa bis zur Spitze Afrika, von Amerika bis Australien und Asien erkundeten
Die Sächsische Handwerkskammer zu Besuch in der Grundschule
Am Donnerstag, den 12.01.2023 waren in der Schule in Stadt Wehlen in der 4.Klasse Handwerker zu Besuch. Sie haben uns verschiedene Berufe gezeigt. Zuerst wurden wir zu viert in Gruppen eingeteilt. Mit dem Tischler zimmerten wir eine Grillzange, mit dem Elektriker bauten wir ein Solar-Windrad, mit dem Metallbauer bauten wir eine Spardose, mit dem Maler
Danke von Frau Doms
Liebe Eltern und ehemalige Schülereltern, ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich für die besondere Unterstützung meiner Arbeit als Musiklehrer in den 15 Jahren an der Wehlener Grundschule bedanken. Auch Ihr Engagement hat dazu beigetragen, dass die vielen musikalischen Auftritte der Klassen und des Schulchores gelingen konnten. Sie wiederholten die Liedtexte oder begleiteten ihr
Vom Wolf und den sieben Geißlein
„Artig zu sein, bedeutet, immer auf seine Mutter zu hören. Oder?“ https://www.landesbuehnen-sachsen.de/spielzeit/kein-stuecktitel-angegeben-49/So der Start des Puppentheaters in den Landesbühnen Sachsen in Radebeul. Sehr lustig ging es am 13.12.2022 im Ziegenkrimi zu. Frei nach Grimms Märchen interpretiert führten die Theaterpädagogin Franziska Till und Puppenspieler Konrad Bruno Till unserer Klasse 3 vor Augen, wie wichtig es ist,
In der Weihnachtsbäckerei
Am 14.12.2022 war es endlich so weit. Pünktlich 10 Uhr betraten wir aufgeregt „Tonis Bäckerei“. Schnell teilten wir uns auf und dann konnte es auch schon losgehen. Eine Gruppe durfte Pfefferkuchenherzen und Plätzchen mit Zuckerguss und bunten Streuseln verzieren. Die andere Gruppe lernte in dieser Zeit die Teigmaschine kennen, und erfuhr, dass ein Bäcker den
Weihnachtsgruß aus der Grundschule
Mit einem Weihnachtslied läuteten die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Märkel-Grundschule am 28.11.2022 zur Frühstückspause die Weihnachtszeit im Schulhaus ein. Am 20. Dezember feiern alle Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen, Klassenlehrer, Horterzieherinnen, Horterzieher und ihrem Elternrat eine gemütliche Weihnachtsfeier. Beim Basteln, Naschen und Spielen lassen wir das Jahr ausklingen. Am selben Tag werden wir unsere Kollegin
Vorlesetag in der Grundschule
Am Freitag, 18.11.2022, war bundesweiter Vorlesetag. Dieser fand dieses Jahr wieder ganz normal mit sehr vielen freiwilligen Vorlesern aus der Elternschaft statt. 13 spannende Bücher wurden abwechselnd stückchenweise den Grundschülern vorgelesen. Tradition an unserer Schule ist es auch, dass zu diesem Ereignis die Vorschüler eingeladen werden. Und so lauschten 16 Kindergartenkinder aus dem Kindergarten Elbkinderland